Archiv der Meldungen

Nach Datum filtern

Transformation der Automobilindustrie

IG Metall sichert Zukunft des Purem-Werks

12.06.2025 | Was lange Zeit unsicher schien, ist nun ein richtiger Schritt in die Zukunft, für die Beschäftigten, die IG Metall und den Industriestandort Neunkirchen: Das Purem-Werk stellt sich neu auf und will sich so den Fortbestand des Werkes sichern.

Tarifergebnis Kfz-Handwerk Saarland

Tarifergebnis für das Kfz-Handwerk Saarland erzielt: 2,3 Prozent mehr Geld ab Juli 2025 plus 3,3 Prozent mehr Geld ab August 2026

06.06.2025 | St. Ingbert – Die IG Metall Mitte hat mit dem Saarländischen Kraftfahrzeug-Verband, Landesinnung ein Tarifergebnis erzielt. Davon profitieren rund 8.000 Beschäftigte in den Werkstätten und Autohäusern. Der Tarifvertrag sieht Entgelterhöhungen in zwei Schritten vor: Die Entgelte steigen ab Juli dieses Jahres um 2,3 Prozent. Eine weitere Entgelterhöhung von 3,3 Prozent wird ab August 2026 wirksam. Die Ausbildungsvergütungen steigen ab 1. Juli 2025 überproportional um 80 Euro pro Ausbildungsjahr und ab August 2026 um weitere 3,3 Prozent. Die Tarifverträge haben eine Laufzeit bis Ende Mai 2027. Frank Steininger, Verhandlungsführer der IG Metall Mitte, bewertet das Tarifergebnis als tragfähigen Kompromiss: „Die IG Metall konnte, wie in den anderen Tarifgebieten, Entgelterhöhungen und…

DIE MEHR MACHER

FÜLLT REISEKASSEN

03.06.2025 | Uuuuund Abfahrt: URLAUBSGELD 2025 Neben deinen 30 Tagen bezahlten Erholungsurlaub hast du einen Anspruch von 50% der Urlaubsvergütung als zusätzliches Urlaubsgeld. Dies entspricht etwas 69% deines Monatsentgelts. In der Regel erhältst du mit dem Junigehalt dein Urlaubsgeld, erfunden und durchgesetzt von der IG Metall. Damit du deinen Sommer genießen kannst – zuhause oder unterwegs...

DIE MEHR MACHER

FÜLLT REISEKASSEN IN DER STAHLINDUSTRIE

03.06.2025 | Erfunden, durchgesetzt und auch dieses Jahr verteidigt: DAS IG METALL URLAUBSGELD 2025 Neben deinen 30 Tagen bezahlten Erholungsurlaub hast du einen Anspruch von 48,5% deines Monatseinkommens als zusätzliches Urlaubsgeld. Die Höhe ist gestaffelt an dein Lebensalter: - bis zum vollendeten 25. Lebensjahr 39,0% - bis zum vollendeten 30. Lebensjahr 43,0% - nach dem vollendeten 30. Lebensjahr 48,5% Die Auszahlung erfolgt mit deiner aktuellen Abrechnung.

Tag der Arbeit

1. Mai 2025: "Mach dich stark mit uns!"

10.04.2025 | Heraus zum 1. Mai! Kommt mit uns am Tag der Arbeit auf die Straße und macht euch stark für eine friedliche und gerechte Zukunft in Deutschland, Europa und der Welt! Gemeinsam können wir die Politik zum Handeln bringen und für Investitionen, Verteilungsgerechtigkeit, Tarifbindung, faire Arbeitszeiten, stabile Renten und eine starke Demokratie kämpfen.

Aktionstag "Mein Arbeitsplatz. Unser Industrieland. Unsere Zukunft!"

Mehr als 12.000 Beschäftigte fordern nachhaltige Industrie- und Sozialpolitik

19.03.2025 | Die zukünftige Regierung muss Industrie- und Sozialpolitik zum Schwerpunkt machen. Sichere tarifgebundene Industriearbeitsplätze sind das Fundament des Sozialstaates. Das haben mehr als 12.000 Metallerinnen und Metaller am heutigen Aktionstag in Frankfurt am Main deutlich gemacht. Allein am Demonstrationszug vom Hauptbahnhof zum Veranstaltungsort am Main nahmen rund 2.500 Beschäftigte teil. Viele von ihnen waren mit einem Sonderzug aus dem Saarland angereist, um Druck zu machen.

Herzlich Willkommen Lars

NEU IM TEAM

07.03.2025 | Seit dem 01. März verstärkt der Kollege Lars Degen das Team der Geschäftsstelle Neunkirchen als Gewerkschaftssekretär.

Aktionstag 15. März 2025

Mein Arbeitsplatz. Unser Industrieland. Unsere Zukunft!

07.03.2025 | Zukunft statt Kahlschlag in den Betrieben. Offensive Politik für die Industrie. Soziale Sicherheit im Wandel. Dafür demonstrieren Metallerinnen und Metaller am 15. März in fünf Städten (für uns Frankfurt). Alle Infos zu unserem Aktionstag.

Veranstaltung am 10.04.2025

DIE ZUKUNFT DES SOZIALSTAATES

18.02.2025 | Sichere Arbeit, gute Renten, genügend Kita-Plätze: Nur mit einem gut ausgebauten Sozialstaat können wir unseren Alltag meistern. Die IG Metall wird in den anstehenden Auseinandersetzungen um die Zukunft des Sozialstaates deutlich Stellung beziehen, ihre Vorstellungen und Reformideen für einen zukunftsfesten und eingreifenden Sozialstaat einbringen und sich entschieden und sichtbar gegen Angriffe auf sozialstaatliche Errungenschaften zur Wehr setzen. Wir wollen über die Zukunft des Sozialstaates sprechen und die Sorgen, Wünsche und Reformideen der Beschäftigten aufgreifen und mit Kraft und Solidarität für eine bessere Zukunft kämpfen!

Internationaler Frauentag 2025

Kinoveranstaltung der IG Metall Neunkirchen

11.02.2025 | Anlässlich des Internationalen Frauentages veranstaltet die IG Metall Neunkirchen einen Kinoabend. Die Frauen der IG Metall sind eingeladen am Donnerstag, dem 6.3.2025 ab 17.00 Uhr (Vorstellungsbeginn 18.00 Uhr) den Film "POOR THINGS" anzuschauen. Nimm Dir Zeit für Dich! Genieße den Weltfrauentag 2025 schon am 6. März gemeinsam mit uns – inkl. Eintritt, Sekt, Selters & Popcorn. Wir bitten um Anmeldung bis 28.02.2025 bei deiner Geschäftsstelle Neunkirchen.

Unsere Social Media Kanäle