Meldungen zur Politik

Aktionstag "Mein Arbeitsplatz. Unser Industrieland. Unsere Zukunft!"

Mehr als 12.000 Beschäftigte fordern nachhaltige Industrie- und Sozialpolitik

19.03.2025 | Die zukünftige Regierung muss Industrie- und Sozialpolitik zum Schwerpunkt machen. Sichere tarifgebundene Industriearbeitsplätze sind das Fundament des Sozialstaates. Das haben mehr als 12.000 Metallerinnen und Metaller am heutigen Aktionstag in Frankfurt am Main deutlich gemacht. Allein am Demonstrationszug vom Hauptbahnhof zum Veranstaltungsort am Main nahmen rund 2.500 Beschäftigte teil. Viele von ihnen waren mit einem Sonderzug aus dem Saarland angereist, um Druck zu machen.

Aktionstag 15. März 2025

Mein Arbeitsplatz. Unser Industrieland. Unsere Zukunft!

07.03.2025 | Zukunft statt Kahlschlag in den Betrieben. Offensive Politik für die Industrie. Soziale Sicherheit im Wandel. Dafür demonstrieren Metallerinnen und Metaller am 15. März in fünf Städten (für uns Frankfurt). Alle Infos zu unserem Aktionstag.

Veranstaltung am 10.04.2025

DIE ZUKUNFT DES SOZIALSTAATES

18.02.2025 | Sichere Arbeit, gute Renten, genügend Kita-Plätze: Nur mit einem gut ausgebauten Sozialstaat können wir unseren Alltag meistern. Die IG Metall wird in den anstehenden Auseinandersetzungen um die Zukunft des Sozialstaates deutlich Stellung beziehen, ihre Vorstellungen und Reformideen für einen zukunftsfesten und eingreifenden Sozialstaat einbringen und sich entschieden und sichtbar gegen Angriffe auf sozialstaatliche Errungenschaften zur Wehr setzen. Wir wollen über die Zukunft des Sozialstaates sprechen und die Sorgen, Wünsche und Reformideen der Beschäftigten aufgreifen und mit Kraft und Solidarität für eine bessere Zukunft kämpfen!

Internationaler Frauentag 2025

Kinoveranstaltung der IG Metall Neunkirchen

11.02.2025 | Anlässlich des Internationalen Frauentages veranstaltet die IG Metall Neunkirchen einen Kinoabend. Die Frauen der IG Metall sind eingeladen am Donnerstag, dem 6.3.2025 ab 17.00 Uhr (Vorstellungsbeginn 18.00 Uhr) den Film "POOR THINGS" anzuschauen. Nimm Dir Zeit für Dich! Genieße den Weltfrauentag 2025 schon am 6. März gemeinsam mit uns – inkl. Eintritt, Sekt, Selters & Popcorn. Wir bitten um Anmeldung bis 28.02.2025 bei deiner Geschäftsstelle Neunkirchen.

Alters- und alternsgerechtes Arbeiten

25. Konferenz des Netzwerks „Gesundes Arbeiten – Unser Ziel!“

02.07.2024 | Am 23. Oktober 2024 findet im Bildungszentrum der Arbeitskammer des Saarlandes die 25. Konferenz des Netzwerks "Gesundes Arbeiten - Unser Ziel!" statt. Wir bitten darum, diesen Termin vorzumerken.

Novellierung der Bildungsfreistellung im Saarland

Ein guter Tag für alle Beschäftigten

25.04.2024 | Die Reform des saarländischen Bildungsfreistellungsgesetzes ist für die IG Metall Neunkirchen "eine längst überfällige, sinnvolle und zielführende Maßnahme", denn davon profitierten Beschäftigte und Unternehmen gleichermaßen. Die Möglichkeit zur umfassenden Weiterbildung für jede Interessierte und jeden Interessierten sei angesichts des tiefgreifenden Strukturwandels sowie der Herausforderungen durch die Transformation der Wirtschaft, politische Krisen, gesellschaftliche Umbrüche, Klimawandel und Energiewende dringend geboten.

Tag der Arbeit

1. Mai 2024: Mehr Lohn, mehr Freizeit, mehr Sicherheit

08.04.2024 | Tag der Arbeit, Maifeiertag, Kampftag der Arbeiterbewegung: Am 1. Mai 2024 rufen DGB und Gewerkschaften zu bundesweiten Kundgebungen auf. Motto in diesem Jahr: "Mehr Lohn, mehr Freizeit, mehr Sicherheit". Damit nennen wir die 3 Kernversprechen der Gewerkschaften und geben Antworten auf die zunehmende Verunsicherung in der Gesellschaft. Alle 3 Ziele – mehr Lohn, Freizeit und Sicherheit – erreichen wir als Gesellschaft am besten mit starken Tarifverträgen. Auch dieses Jahr findet wieder eine Kundgebung in Saarbrücken statt. Los geht es um 11.oo Uhr auf dem Tbilisser Platz.

Bündnispartner

NEUNKIRCHEN FÜR VIELFALT

04.03.2024 | Das Aktionsbündnis „Neunkirchen für Vielfalt“ zusammengesetzt aus den unterschiedlichsten Akteuren der Zivilgesellschaft in Neunkirchen setzt sich für eine bunte Stadtgesellschaft, für Vielfalt, Demokratie und Menschlichkeit ein.

Demonstration und Kundgebung am 24.02.2024 in Neunkirchen

NEUNKIRCHEN FÜR VIELFALT

19.02.2024 | unter dem Motto „Neunkirchen für Vielfalt – nie wieder ist jetzt“ ruft das Aktionsbündnis „Neunkirchen für Vielfalt“, in dem sich die IG Metall Neunkirchen beteiligt, zu einer Demonstration und Kundgebung auf.

Sozialwahl 2023 – Wähle im Mai!

15.05.2023 | und 51 Millionen Versicherte bestimmen bei der Sozialwahl ihre Vertretung in der gesetzlichen Rentenversicherung, bei den Krankenkassen und der Unfallversicherung. Die IG Metall tritt bei der Wahl mit an. Unser Ziel: ein besseres Sozialsystem.

Unsere Social Media Kanäle