Meldungen zur Politik

Timo Ahr zum stellvertretenden Vorsitzenden des DGB Rheinland-Pfalz / Saarland gewählt

Mit Timo Ahr hat der DGB im Saarland den richtigen Mann an der Spitze

  • 09.07.2022
  • Aktuelles, Politik

„Timo Ahr ist ein Gewerkschafter mit Herzblut und Kampfgeist. Wir sind überzeugt, mit Timo den richtigen an der Spitze des DGB im Saarland zu haben. Gemeinsam werden wir für eine starke Industrie mit guten, sicheren, tarifbestimmten Arbeitsplätzen an der Saar kämpfen“, sagt Jörg Caspar, 1. Bevollmächtigter der IG Metall in Neunkirchen.

mehr...

„Krisengewinne abschöpfen – Kosten deckeln!“ IG Metall startet Energiekampagne

  • 13.06.2022
  • Aktuelles, Politik

Angesichts der durch Energiekosten getriebenen Inflation ruft die IG Metall die Bundesregierung dazu auf, dringend weitere Entlastungen auf den Weg zu bringen. Die bisherigen Entlastungspakete konnten laut der Gewerkschaft die Einschnitte gerade für Bürger*innen mit geringen und normalen Einkommen nicht auffangen.

mehr...

Ehrenamt in der Deutschen Rentenversicherung Saarland

Sozialwahl 2023

  • 14.03.2022
  • Aktuelles, Politik

Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen, die IG Metall sucht für die kommenden Sozialwahlen 2023 bei der deutschen Rentenversicherung Kandidat*innen für die soziale Selbstverwaltung, die im aktiven Berufsleben stehen.

mehr...

GEMEINSAMER AUFRUF VON IG METALL UND GESAMTMETALL

Schweigeminute in den Betrieben am Freitag, 11. März, 11.00 Uhr

  • 10.03.2022
  • Aktuelles, Betriebe / Tarif, Politik

Der Arbeitgeberverband Gesamtmetall und die Gewerkschaft IG Metall rufen gemeinsam die Betriebe und die Beschäftigten in den Unternehmen der deutschen Metall- und Elektroindustrie zu einer Schweigeminute für die Opfer des Ukraine-Krieges auf.

mehr...

AKTIONSTAG #FAIRWANDEL

Mehr als 1.100 Metallerinnen und Metaller setzen in Neunkirchen ein Zeichen für einen sozial-ökologischen Wandel des Industriestandortes: Neue Bundesregierung muss Rahmenbedingungen für fairen Wandel schaffen

  • 30.10.2021
  • Aktuelles, Bildergalerie, Politik

Unter dem Motto „Fairwandel – sozial, ökologisch, demokratisch“ haben in Neunkirchen über 1.100 Metallerinnen und Metaller aus der Geschäftsstelle Neunkirchen, Homburg-Saarpfalz und Saarbrücken, gemeinsam mit der IGBCE Saarland ein Zeichen für den fairen Wandel des Industriestandortes gesetzt und die zukünftige Bundesregierung aufgefordert, eine aktive Industriepolitik zu betreiben.

mehr...