Tarif

Hier finden sie Meldungen zu Tarifbewegungen und Tarifabschlüssen im Bereich der Geschäftsstelle Neunkirchen. Für spezielle Fragen rund um das Thema Tarif wenden sie sich bitte direkt an die Geschäftsstelle.

Mehr zum Thema Tarif und weiteren Tarifabschlüsse beim IG Metall-Vorstand unter:
https://www.igmetall.de/tarife.htm

Meldungen zur Tarifpolitik

DIE MEHR MACHER

110001 111000 101100 110100 100101*

19.02.2024 | In der Tarifbewegung 2021 haben wir es gemeinsam erkämpft, jetzt wird es jährlich im Februar ausgezahlt: * 18,4% deines individuellen Monatsentgelts mehr auf Deinem Lohnzettel!

DIE MEHR MACHER

Sonderzahlung zur Beschäftigungssicherung in der Stahlindustrie

19.02.2024 | Sonst Geld, dieses Jahr Freizeit: Die Betriebsräte und Dein Arbeitgeber haben für 2024 – je nach Eingruppierung – zwei bis drei Tage zusätzliche Freizeit für Dich vereinbart.

Tarifrunde Stahl

IG Metall-Tarifkommission für die saarländische Stahlindustrie beschließt Forderung von 8,5 Prozent mehr Geld für 12 Monate

14.12.2023 | Kirkel – Die IG Metall fordert für die Beschäftigten der saarländischen Stahlindustrie 8,5 Prozent mehr Geld für 12 Monate. Die 38-köpfige Kommission will in der Tarifbewegung mit den Arbeitgebern zudem über den Einstieg in eine verkürzte wöchentliche Arbeitszeit auf 32 Stunden und die Verlängerung der Altersteilzeit verhandeln.

DIE MEHR MACHER

FÜR MEHR GESCHENKESCHENKEN

01.12.2023 | Alle Jahre wieder erscheint sie auf deinem Konto: die »betriebliche Sonderzahlung« zum Jahresende, besser bekannt als »Weihnachtsgeld«. Wenn du mindestens sechs Monate im Unternehmen mit Tarifvertrag der Metall- und Elektroindustrie bist, hast du automatisch Anspruch auf die Zahlung. Je nach Betriebszugehörigkeit kann das bis zu 55 % deines Monatsentgeltes betragen. Mit dem Novembergehalt erhältst du dein Weihnachtsgeld, erfunden und durchgesetzt von der IG Metall. Fehlen eigentlich nur noch die passenden Geschenkideen...

Sozialwahl Berufsgenossenschaft Holz und Metall 2023

Neue Vertreterversammlung steht fest

09.11.2023 | Bei den gesetzlichen Sozialversicherungsträgern – also der gesetzlichen Kranken-, Unfall- und Rentenversicherung – findet alle sechs Jahre eine Sozialversicherungswahl statt. Dabei haben die Versicherten sowie deren Arbeitgeber die Möglichkeit in der Unfallversicherung mitzubestimmen, wer die eigenen Interessen bei so wichtigen Themen wie Arbeitssicherheit und betrieblicher Gesundheitsschutz, Rente, Arbeitsunfall und Berufskrankheiten vertreten wird.

die mehr macher

FREIZEIT IST DEINZEIT

02.10.2023 | Der Tarifabschluss der Metall- und Elektroindustrie vom Februar 2018 bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten, die Arbeitszeit an individuelle Wünsche anzupassen. Hierzu gehört auch, ab dem 01.01.2019 statt dem tariflichen Zusatzgeld (T-ZUG) freie Tage zu nehmen. Wer dies will, muss bis zum 31. Oktober bei seinem Arbeitgeber beantragt haben.

Deshalb brauchen wir einen Brückenstrompreis

STAHL IST ZUKUNFT!

04.09.2023 | Deutsche Industriebetriebe ächzen unter den hohen Strompreisen. Für energieintensive Branchen geht es langfristig um die Existenz. Ein „Brückenstrompreis“ könnte beim Klima-Umbau der Betriebe helfen – und Beschäftigung dauerhaft sichern.

DIE MEHR MACHER

FÜR MEER. ODER BALKONIEN.

15.06.2023 | Wenn Schwitzen Spaß macht: URLAUBSGELD 2023! Neben deinen 30 Tagen bezahlten Erholungsurlaub hast du einen Anspruch von 50% der Urlaubsvergütung als zusätzliches Urlaubsgeld. Dies entspricht etwas 69% deines Monatsentgelts. In der Regel erhältst du mit dem Junigehalt dein Urlaubsgeld, erfunden und durchgesetzt von der IG Metall. Damit du deinen Sommer genießen kannst – egal wo, egal wie...

Tarifergebnis für das Kfz-Handwerk im Saarland erzielt

Handwerker und Auszubildende bekommen mehr Geld

22.05.2023 | Die rund 8.200 Beschäftigten in 550 Kfz-Handwerksbetrieben im Saarland bekommen mehr Geld. Die Entgelte werden ab November 2023 zunächst um 5 Prozent angehoben und ab Oktober 2024 um weitere 3,6 Prozent erhöht.

DIE MEHR MACHER

TRANSFORMERS GIBT‘S NUR IM KINO Das »Transformationsgeld« gibt‘s nur wegen uns

12.02.2023 | In der Tarifbewegung 2021 haben wir es gemeinsam erkämpft, jetzt wird es jährlich im Februar ausgezahlt: 18,4% deines individuellen Monatsentgelts mehr auf Deinem Lohnzettel! Über eine Million Metaller sind auf die Straße gegangen und haben in vielen Warnstreiks deutlich gemacht, dass es mit uns auch in Zeiten von Corona keine Nullrunden geben wird! Gemeinsam sind wir stärker. Auch als die Decepticons...

Unsere Social Media Kanäle