Archiv der Meldungen

Veranstaltung am 10.04.2025

DIE ZUKUNFT DES SOZIALSTAATES

18.02.2025 | Sichere Arbeit, gute Renten, genügend Kita-Plätze: Nur mit einem gut ausgebauten Sozialstaat können wir unseren Alltag meistern. Die IG Metall wird in den anstehenden Auseinandersetzungen um die Zukunft des Sozialstaates deutlich Stellung beziehen, ihre Vorstellungen und Reformideen für einen zukunftsfesten und eingreifenden Sozialstaat einbringen und sich entschieden und sichtbar gegen Angriffe auf sozialstaatliche Errungenschaften zur Wehr setzen. Wir wollen über die Zukunft des Sozialstaates sprechen und die Sorgen, Wünsche und Reformideen der Beschäftigten aufgreifen und mit Kraft und Solidarität für eine bessere Zukunft kämpfen!

Internationaler Frauentag 2025

Kinoveranstaltung der IG Metall Neunkirchen

11.02.2025 | Anlässlich des Internationalen Frauentages veranstaltet die IG Metall Neunkirchen einen Kinoabend. Die Frauen der IG Metall sind eingeladen am Donnerstag, dem 6.3.2025 ab 17.00 Uhr (Vorstellungsbeginn 18.00 Uhr) den Film "POOR THINGS" anzuschauen. Nimm Dir Zeit für Dich! Genieße den Weltfrauentag 2025 schon am 6. März gemeinsam mit uns – inkl. Eintritt, Sekt, Selters & Popcorn. Wir bitten um Anmeldung bis 28.02.2025 bei deiner Geschäftsstelle Neunkirchen.

DIE MEHR MACHER

T-ZUG (B): Die Auszahlung - ab jetzt immer februarich

10.02.2025 | Mit der Tarifrunde 2024 wurden die Auszahlungsstichtage T-ZUG B und T-Geld getauscht: Ab 2025 erfolgt die Auszahlung des T-ZUG B im Februar. Anspruch auf das T-ZUG B haben Beschäftigte und Auszubildende, die zum Auszahlungszeitpunkt – letzter Tag im Februar – dem Betrieb mindestens sechs Monate angehört haben. Der T-ZUG (B) beträgt einheitlich 18,5 Prozent des Grundentgelts der Entgeltgruppe 5, derzeit also ca. 590 €. Bei Auszubildenden sind es 18,5% der jeweiligen monatlichen Ausbildungsvergütung. Ab dem Jahr 2026 steigt der Betrag auf 26,5%. Bei Teilzeitbeschäftigten erfolgt eine anteilige Bezahlung im Verhältnis zur jeweiligen Wochenarbeitszeit. Mit den besten Grüßen Deiner IG Metall.

Unsere Social Media Kanäle