15.01.2025 | Damit Ihr als Betriebsrätinnen und Betriebsräte in euren Betrieben die Entgeltgestaltung souverän und erfolgreich im Sinne der Beschäftigten vornehmen könnt, bieten wir euch diesen „BR-Kongress – Entgeltgestaltung im Fokus“ in Kooperation mit den Entgeltspezialisten der tarifpolitischen Bildungsoffensive der IG Metall und des Norddeutschen Beratungskontors an.
Gesund und zufrieden zu arbeiten ist eine Zielstellung von uns allen. Hierbei nimmt die betriebliche Entgeltgestaltung eine wesentliche Rolle ein. Sie ist ein wichtiger Faktor für Motivation und Leistungsbereitschaft von Beschäftigten. Die betriebliche Entgeltgestaltung kann dazu beitragen, Unzufriedenheit, Konflikte und Ungleichbehandlung zu vermeiden bzw. zu schüren. Eine durch den Betriebsrat mitbestimmte und auf objektiven Kriterien basierende Entgeltgestaltung, fördert die Fairness und Gerechtigkeit im Betrieb.
Insgesamt ist die betriebliche Entgeltgestaltung von entscheidender Bedeutung und als Thema dauerpräsent, auch wenn nicht täglich darüber gesprochen wird. Die betriebliche Entgeltgestaltung bildet die Lebensgrundlage für die im Betrieb beschäftigten Menschen. Für euch als Betriebsrätinnen und Betriebsräte gilt es, die Verzahnung der oben genannten Ziele und Themen mit den Handlungsmöglichkeiten im Rahmen von Ein-, Umgruppierungen sowie bei der Frage Leistungsentgelt und/oder Zeitentgelt zu betrachten und zu gestalten.